Stundenplanbau leicht gemacht

Sie fangen bald Ihr zweites Studiensemester am Seminar für Englische Philologie in Göttingen an? Es steht die Stundenplanung an, und alles ist wirklich kompliziert und verwirrend? Ach was: gar nicht so schlimm! Klicken Sie unten auf "Los gehts!", und lassen Sie sich Schritt für Schritt durch die Kurswahl fürs nächste Semester führen!

Stundenplanbau leicht gemacht

Willkommen!

Puh!

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihr erstes Studiensemester am Englischen Seminar schon beinahe abgeschlossen! Die Vorlesungszeit ist vorbei, die zweite Prüfungswoche ist auch schon fast vorüber – aber es wird nicht lange dauern, bis das Sommersemester seine Schatten auf Ihre Stundenpläne wirft und geplant werden möchte. Dieser Modulwahl-O-Mat hilft Ihnen bei der Stundenplangestaltung. Was Sie in Reichweite haben sollten, sind Stift und Papier für Notizen und die Infobroschüre für BA-Studierende (wenn Sie keine haben, können Sie sie hier herunterladen).Vielleicht sollten Sie auch eine Kopie des Modulverzeichnisses neben sich haben, um Lernziele und Prüfungsumfänge nachzulesen. Das Modulverzeichnis können Sie von der Universitäts-Infoseite zum Fach herunterladen. Es ist für Lehramt und Nichtlehramt gleich.

Klicken Sie sich durch - weiter geht es mit "weiter" oben rechts!

Fertig! Und? War nicht schlimm, oder?

Wir bedanken uns für die Nutzung dieses Tools! Bei Fragen, Korrekturen und allem anderen steht Ihnen Dr. Reitemeier gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung.